Ein leckeres Frühstück, gespendet vom Atlantic Grand Hotel und serviert von den Schülern der St.-Johannis-Schule, ein neuer Haarschnitt, eine wohltuende Shiatsu-Massage, warme Duschen in der Johannis-Oase der Caritas, ein Zahnarztmobil, ärztliche Beratung und gute Gespräche, Erinnerungsfotos und Musik zum Mitsingen sowie ein Mittagessen von den Maltesern. Das erwartet wohnungslose und bedürftige Menschen alljährlich beim Bremer Wohlfühlmorgen in der St.-Johannis-Schule im Bremer Schnoor.
Für Samstag, den 16. Februar 2019 von 10 bis 13 Uhr schnürt ein Aktionsbündnis aus Malteser Hilfsdienst e.V., Caritas Bremen, St.-Johannis-Schule und dem Atlantic Grand Hotel bereits zum siebten Mal ein Wellnesspaket für Leib und Seele. Rund 200 Gäste begrüßten die Organisatoren bisher alljährlich.
„Der Bremer Wohlfühlmorgen hat gegenüber den bewährten Hilfsangeboten für Obdachlose und Bedürftige in unserer Stadt in den vergangenen Jahren eine Sonderstellung eingenommen - ein Kurzurlaub von der Straße soll es sein, zumindest für ein paar Stunden, in denen wir unseren Gästen vor allem Aufmerksamkeit und Wertschätzung schenken wollen“, sagt Andreas Schack vom Malteser Hilfsdienst. Und bittet um kurzfristige Unterstützung: „Verstärkung können wir, aufgrund von Krankheit diese Woche, noch in der medizinischen Fußpflege und in unserem Friseursalon gebrauchen. Bitte am besten per E-Mail melden, an andreas.schack@malteser.org. Dann rufen wir zurück.“
Finanzielle Unterstützung durch die Sparkasse Bremen und viele weitere private Spender und Unternehmen sowie das freiwillige Engagement der vielen Helfer, insbesondere der Friseure von UBEO und Salonfähig machen den Wohlfühlmorgen erst möglich.