Veranstaltungskalender - „Miteinander – Füreinander“ Kulturbegleitungsdienst
Sommerlicher Musiknachmittag
Junge Talente der Musikakademie Bremen präsentieren einen schönen musikalischen Sommernachmittag. Ein Konzert im Rahmen des „GartenKultur-Musikfestival 2023“.
In der Musikakademie Bremen wird musikalische Grundbildung, Begabtenförderung und die Vorbereitung auf ein Musikstudium angeboten. Die Musikakademie ist ein Treffpunkt zum Musik machen, hören, lernen und genießen – auch Musikfestivals für Kinder und Jugendliche werden organisiert.
Der Cato-Bontjes-van-Beek-Platz – benannt nach einer jungen Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus - ist eine grüne Oase und Ort der Begegnung inmitten des Ortsteils Kattenturm.
Programm
• Bus-Hinfahrt zum Cato-Bontjes-van-Beek-Platz
• 15:00 Uhr: Beginn des Konzerts
• Kaffee und Kuchen wird vor Ort angeboten
• Bus-Rückfahrt
Die Busfahrten und die Begleitung erfolgen durch die Malteser Seniorenhilfe und sind kostenfrei.
Der Eintritt zum GartenKultur-Musikfestival ist frei.
Der Cato-Bontjes-van-Beek-Platz ist für die Veranstaltung bestuhlt. Bei Regenwetter wird das Konzert ins Bürgerhaus Obervieland verlegt.
Für die Anmeldung zur Teilnahme wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an die Malteser Seniorenhilfe.
Anmeldeschluss: 13. August 2023
Kontakt:
Ute Genze
Ehrenamtliche Leitung Kulturbegleitungsdienst
Malteser Hilfsdienst e.V. – Seniorenhilfe / „Miteinander - Füreinander“
Telefon: 01522 1354713
E-Mail: Ute.Genze@malteser.org
Bremer Philharmoniker „Märchenhafter Spätsommer“
Kammermusik am Sonntagmorgen
Das Bläserquintett der Bremer Philharmoniker spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Danzi, Edvard Grieg und Paul Taffanel.
Termin: 17.09.2023
Programm
- Bus-Hinfahrt zum Tabakquartier
- Konzert ab 11:30 Uhr
- Anschl. Fahrt zum Restaurant "Zur Ochtumbrücke" und geselliges Mittagessen
- anschl. Bus-Rückfahrt
Die Busfahrten und die Begleitung erfolgen durch die Malteser Seniorenhilfe und sind kostenfrei.
Kosten Konzert-Ticket: 14 €
Das Mittagessen im Restaurant "Zur Ochtumbrücke" ist frei á la carte wählbar.
Für die Anmeldung zur Teilnahme wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an die Malteser Seniorenhilfe.
Anmeldeschluss: 27. August 2023
Kontakt:
Ute Genze
Ehrenamtliche Leitung Kulturbegleitungsdienst
Malteser Hilfsdienst e.V. – Seniorenhilfe / „Miteinander - Füreinander“
Telefon: 01522 1354713
E-Mail: Ute.Genze@malteser.org
Hinweis:
Änderungen des Programms sind möglich - z. B. wenn es nicht ausreichend Anmeldungen gibt.