
Die Malteser Jugend ist die Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst e.V.:
„Wir wollen den Leitsatz der Malteser "Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen" in jugendgemäßer Weise umsetzen und für die uns anvertrauten jungen Menschen erlebbar machen!“ (Auszug aus der Jugendordnung)
Der heranwachsende Mensch wird in der Gemeinschaft der Malteser Jugend ganzheitlich gefördert und gefordert. Durch vielfältige und zielgruppenorientierte Angebote wird die Werteentwicklung des jungen Menschen geprägt: Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Achtung und Respekt werden nicht nur gelehrt, sondern in der Gemeinschaft der Gruppe erlebbar gemacht. Als christlicher Jugendverband achten wir, unabhängig von Religion oder Herkunft, jeden Menschen in seiner Individualität.
.
Die Malteser Jugend aus der Diözese Köln zeigt in ihrem Video einige Ausschnitte von den verschiedensten Aktionen der Malteser Jugend. Unter den Stichworten "Glauben", "Lachen", "Lernen" und "Helfen" engagieren sich Kinder und Jugendliche in unserem Verband. Schaut selbst:
Dein Ansprechpartner vor Ort
Bremen
Manuela Kastenbein
Leiterin Abteilung Jugend
Tel. 0421 42749 - 28
manuela.kastenbein@malteser.org
Nachricht senden
Was Du sonst noch wissen solltest

LACHEN
Kinder und Jugendliche verbringen gemeinsam ihre Freizeit bei Veranstaltungen und Aktivitäten, die ihnen Spaß machen und die sie selber mitgestalten können. Auch Ferienfreizeiten bieten jungen Menschen eine erlebnisreiche Zeit.
LERNEN
Auch das Lernen kommt nicht zu kurz. Bei uns wird das nicht wie in der Schule verstanden, sondern wir wollen durch inhaltliches und thematisches Arbeiten Wissen vermitteln, sodass Kinder und Jugendliche ihre individuellen Talente entdecken und persönliche Fähigkeiten erweitern können. Wir möchten ihr Interesse für Neues wecken und sie zum Mitmachen anregen.
GLAUBEN
Der katholische Glaube soll in all diesem Tun und in unserem Miteinander gelebt und erlebt werden und findet durch gemeinsame Gottesdienste, Feste oder Dienst am nächsten einen sichtbaren Ausdruck.
HELFEN
Helfen steht bei uns im Mittelpunkt und findet nicht nur in Form von Sanitätsdiensten statt. Wir engagieren uns auch in zahlreichen Projekten und Patenschaften und übernehmen so Verantwortung für uns und andere.
Hier bist Du genau richtig!

Du hast Freude und Zeit, mit Kindern etwas zu unternehmen?
Du hast Lust eine Malteser Jugendgruppe mit zu leiten?
Du möchtest wissen, wie man professionell eine Gruppenstunde vorbereitet?
Du möchtest Malteser Helfer/in werden?
Dann bist Du hier genau richtig!
Die Kinder- und Jugendgruppen treffen sich regelmäßig, um gemeinsam Spaß zu haben, sich gegenseitig oder andere zu unterstützen. Die Gruppen werden dabei von mindestens einem Gruppenleiter geleitet, welcher durch Gruppenleiterassistenten unterstützt wird.
Im Kurs "Gruppe Leiten 1" erfährst du alles, was du wissen möchtest und brauchst, um eine Kinder- oder Jugendgruppe mit zu leiten. Und das alles in einer lockeren Atmosphäre!
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 15 Jahre sowie Befürwortung durch das Diözesanjugendreferat
Der „Gruppe Leiten 2“-Kurs ist nach der Praxisphase (Teil 2) der dritte Teil der Ausbildung zur Gruppenleitung in der Malteser Jugend. Dein Einstieg als verantwortliche Gruppenleitung der Malteser Jugend - ob in der Schule oder in der Jugendgruppe.
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre (in Ausnahmefällen 16 Jahre), sowie Befürwortung durch das Diözesanjugendreferat
Vorweisung der Teilnahme am Kurs Gruppe leiten 1 oder eine entsprechende, vom Diözesanjugendreferat bestätigte Qualifikation (pädagogische Ausbildung, Malteser Grundausbildung, Kurs nach AV26, etc.)
Erste-Hilfe-Grundkurs (9 Unterrichtseinheiten) oder eine höherwertige Qualifikation, die nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Bei länger zurückliegender Ausbildung ist ein Praxisnachweis zu erbringen.
Eine bunte Gemeinschaft junger Gleichgesinnter
Wir bieten dir eine bunte Gemeinschaft junger Gleichgesinnten, die bundesweit aufgestellt ist.
Von Gruppenstunden hier in Bremen, kannst du die Malteser Jugend der Region kennen lernen und zum jährlich stattfindenden Bundesjugendlager fahren.
Aktivitäten in der Gruppenstunde sind zum Beispiel gemeinsame Spiele, Pizza backen und die Erste Hilfe Ausbildung und vieles andere mehr!
Für dein ehrenamtliches Engagement bieten wir dir eine fundierte Ausbildung und Unterstützung durch eine hauptamtliche Mitarbeiterin in der Dienststelle.
Du möchtest selbst bei der Ausbildung der Gruppenleiter/innen mitarbeiten? Wenn du Interesse an der Schulungsarbeit und vielleicht auch schon Erfahrung darin hast, kannst du dich als Schulungsteamer/in engagieren.