Bremer Wohlfühlmorgen ...
... ein Kurzurlaub von der Strasse.
Egal ob Du nach der Schule mal etwas Praktisches tun, Dich neu orientieren oder eine Wartezeit sinnvoll nutzen möchtest - ein Freiwilligendienst bei den Maltesern ist eine gute Alternative.
Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) kannst du dich für einen befristeten Zeitraum bei den Maltesern sozial engagieren und viele Erfahrungen für dein Leben sammeln. In Vollzeit lernst du bei uns die Vielfalt der sozialen Dienste kennen. Beide Dienstformate sind als Bildungsjahr konzipiert.
Neben deiner praktischen Tätigkeit in einer unserer sozialen Einrichtungen wirst du an insgesamt fünf Seminarwochen teilnehmen. Hier triffst du auf Gleichgesinnte, die sich genau wie du in unterschiedlichen Bereichen engagieren.
Du setzt dich mit Themen deiner Wahl auseinander und hast einfach eine gute Zeit.
Mehr Informationen und Platzbörse!
Die Malteser führen seit September 2016 im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Erstorientierungskurse durch.
Übergreifendes Ziel der Kurse ist es, Asylbewerber in ihren speziellen Lebenssituationen zu unterstützen. Sie erhalten die Möglichkeit, landeskundliches Wissen zur Erstorientierung verbunden mit einfachen Deutschkenntnissen zu erwerben. Die Kursteilnehmenden eignen sich Kenntnisse über Themengebiete an, die für sie von besonderer Wichtigkeit sind, wie z.B. über Einrichtungen ihrer Umgebung incl. Behörden, Regelungen der medizinischen Versorgung sowie der in Deutschland geltenden Werte, Normen und Gepflogenheiten des Zusammenlebens.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Ansprechpartner:
Mariella Gabriel
Tel.: 0421 - 4274924
Email: mariella.gabriel(at)malteser(dot)org
Die Malteser sind über 700-mal in Deutschland vertreten:
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |